Ortsgemeinde Fischbach
Ortsgemeinde Fischbach

Veranstaltungsverbot

 

 

Zum Schutz unser aller Wohl sind alle Versammlungen in öffentlichen Einrichtungen (Bürgerhaus, Bürgercafé) in Fischbach abgesagt. Veranstaltungen der Kita, Veranstaltungen der Landfrauen, Freitagsklatsch, usw. werden nicht stattfinden.

Vermietungen der Veranstaltungsräume sind ebenfalls nicht möglich. Sobald hier wieder Normalbetrieb aufgenommen werden kann, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis, ich hoffe, dass wir gemeinsam diese für uns ALLE nicht einfache Situation gut meistern, bleiben Sie gesund.

 

Ihr Ortsbürgermeister

Sascha Leidner

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

undefined

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Fischbach und auf dem Altenhof,


es ist kurz vor Weihnachten, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu, die Zeit der besinnlichen Tage im Kreis der Familie und Freunde kommt. Gestatten Sie mir einen kurzen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr.

Fischbach 2015. Ein Jahr mit vielen Ereignissen, nicht alle für Sie direkt ersichtlich, aber es geht voran. In den beiden Straßenzügen „Frontal und Harztal“ wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet. Der Buswendekreisel erstrahlt in neuem Glanz, hier wurde neuer Mutterboden eingebracht und die Fläche neu bepflanzt (komplett durch Spenden). Der Spielplatz im Harztal hat wieder ein neues Spielgerät, mit Rutsche, Klettergerüst, Hängebrücke, usw.; auch der Zaun wurde erneuert. Die Tage kam noch eine Sitzgruppe, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken, dazu. Diese wurde durch die Kreissparkasse Kaiserslautern finanziert. Am Bolzplatz wurden die Tore gestrichen und mit neuen Netzen ausgestattet. Die Sanierung des Flachdaches der Leichenhalle ist in vollem Gange. Die Leitung der Fischbacher Kindertagesstätte „Mäuseburg“ hat eine erfahrene Erzieherin aus Hettenleidelheim übernommen, im Januar wird eine weitere Stelle neu besetzt. Der Fußgängerweg an der Mäuseburg wurde zur Straße hin kindersicher gestaltet, hier wurden Wegesperren montiert. Der Zaun um das Außengelände der Kita hat eine neu Bespannung bekommen. Die Weichen für eine Bestattung in Urnenwiesengräbern sind gestellt. Bei den Friedhofsgebühren gab es eine Erhöhung  der Grabaushubkosten, hier wurden die Arbeiten neu ausgeschrieben und vergeben. Da diese Gebühr ein reiner durchlaufender Posten ist, handelt es sich hier um keine Mehreinnahmen für die Ortsgemeinde. Die Hebesätze der Steuern (Grund- und Gewerbesteuer) wurden verteidigt und auf gleichem Niveau gehalten, da auch die Anhebung dieser Sätze keine Haushaltskonsolidierung mit sich bringe und die Mehrbelastung der Bürger zu keiner merklichen Besserung der Haushaltslage führen würde. Die Kreis- und Verbandsgemeindeumlage schlagen hier als Hauptausgaben zu Buche. Uns war es wichtig die Fischbacher Bürger an dieser Stelle nicht noch mehr finanziell zu belasten.

Fischbach 2016. Was erwartet uns im Neuen Jahr? Die Weichen für Investitionen in zukunftsorientierte Veränderungen wurden vom Ortsgemeinderat in 2015 gestellt. Fischbach wird die komplette Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umstellen. Diese Maßnahme ist über die nächsten 10 Jahre als kostenneutral anzusehen, 120.000€ Investition gegenüber 75% Energieeinsparung. Die noch fehlenden Straßenzüge folgen 2016/17, hier warten wir noch auf die Zusage eines Förderprogrammes, welches uns mit 20-25% Zuschuss die Investitionskosten entsprechend reduziert. Die nicht mehr standsicheren Laternenmaste, die in dem Zuge ausgetauscht werden, werden gekürzt und um den Bolzplatz aufgestellt, ein Ballfangnetz soll hier entsprechenden Schutz bieten. Dafür suchen wir noch nach Sponsoren. Die Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof wurden erweitert. Sind die Baumaßnahmen an der Urnenwiese im Bereich des Kriegerdenkmales abgeschlossen, stehen Urnenwiesengräber in verschiedenen Varianten zur Verfügung, als Einzelgrabstätte, sowie als Familiengrabstätte mit zwei oder vier Urnenplätzen. Hier werde ich Sie zu entsprechender Zeit über das Amtsblatt informieren, wenn diese Bestattungsform zur Verfügung steht. Wir arbeiten mit Hochdruck am Neubaugebiet im Frontal, hier soll um die Teilabschnitte II und III erweitert werden. Ich hoffe 2016 mit allen Eigentümern einen gemeinsamen Nenner finden zu können. Die Problematik der Außengebietsentwässerung bei Starkregenereignissen wird in Angriff genommen. Im Zuge des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 wurden Fischbach 26.952,37€ zugesprochen. Förderfähige Maßnahmen werden aus dieser Summe zu 90% bezuschusst. Hier ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen, zur Zeit werden verschiedene Projekte geprüft. Das Fördergeld wird auf jeden Fall in eine sinnvolle Maßnahme investiert. Auch herrscht im Verwaltungsgeschäft enormer Nachholbedarf, so gilt es z.B. die Jahresabschlüsse ab 2009 aufzuarbeiten. Sie sehen: es gibt viel zu tun. Ich freue mich auf die anstehenden Herausforderungen und hoffe auf Ihre Unterstützung. Nur gemeinsam können wir Einiges für unser Dorf bewegen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage. Für das Jahr 2016 wünsche ich Ihnen viel Glück und Erfolg bei bester Gesundheit.

Ihr

Sascha Leidner

-Ortsbürgermeister-

Die App für Deine Gemeinde

kachelmannwetter.com
Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Fischbach